Joseph Mallord William Turner
23.4.1775 London - 19.12.1851 London
William Turner gehörte zu den großen Malern des 19. JH., die Farbe und Licht von der reinen Gegenstandsbezeichnung befreiten. 1790 beteiligte er sich erstmals an einer Ausstellung der Royal Academy, 1796 erstmals mit einem Ölgemälde. Schon früh bereiste Turner etliche Länder des Kontinents, 1802 die Schweiz und Frankreich. 1807 erfolgte William Turners Ernennung zum Professor der Perspektive an der Royal Academy. In Turners künstlerischen Entwicklung setzt sich die Auffassung eines unmittelbaren Landschaftserlebnisses durch. 1817 folgen weitere Reisen durch Europa, Italien, Venedig, Schweiz. Auf all seinen Reisen fertigte Turner Skizzen an, die der Künstler später für Aquarelle oder Gemälde verwertete. Allein während seines ersten Italienaufenthaltes entstanden ca. 2000 Zeichnungen in 22 Skizzenbüchern. In dieser Gattung zeigt sich erst später Turners radikale Negation der substanzhaften, materiellen Qualitäten der Dingwelt zugunsten des Aufgelösten, Fließenden, Luftigen und Atmosphärischen. Turners Spätstil war einer massiven Kritik seitens des Publikums ausgesetzt, die um so aggressiver wurde, je freier sich sein Stil entfaltete. Die Farbe emanzipierte sich vom Träger. Die Farbkompositionen Turners wurden zunehmend abstrakt und von den Gegenständen losgelöst formuliert. Doch zeigen schon Turners frühe Aquarelle eine Bildkonzeption "ganz aus der Farbe heraus". Im Spätwerk Turners finden sich Bildlösungen, die wegen ihres Grades an Gegenstandsauflösung nicht mehr an der Royal Academy zur Ausstellung gelangten. William Turners wohl berümtestes Werk ist das 1844 entstandene Gemälde "Rain, Steam and Speed", das zu den frühesten Eisenbahndarstellungen gehört.
Die Gemälde von Joseph Mallord William Turner sind in etlichen Museen zu finden und gelten heute als gesuchte Sammlerstücke. Diese Gemälde können als Kunstdrucke als unikate Kunstkopien auf original Künstler-Leinwand oder Künstler-Bütten in individuellen Formaten in der Online-Galerie der Paintgallery gekauft werden, optional mit Bilderrahmen oder Passepartout.
Joseph Mallord William Turner
Gemälde von "Joseph Mallord William Turner"
-
Joseph Mallord William Turner
Alpenblick, Aosta Tal
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Die Temeraire an ihrem letzten Ankerplatz
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Fischer am Strand,1807
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Landschaft mit Fluß und Meeresbucht
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Landschaft mit Walton Brücke, 1845
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Paris, Boulevard des Italiennes
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Regen, Dampf und Geschwindigkeit, 1844
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Regenbogen über den Awe See
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Righi, 1830
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Strand bei Calais, 1830
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig von La Giudecca
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig, Canale Grande
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig, Canale Grande mit Santa Maria della Salute
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig, Dogana und Santa Maria della Salute
Informationen / Bestellen
-
Joseph Mallord William Turner
Venedig, San Giorgio Maggiore
Informationen / Bestellen